Interessante Lektüre – im Museum.
Die Broschüren, Büchlein und Bücher haben alle historisch - geschichtlichen Charakter und natürlich ist ihr Inhalt sauber und akribisch recherchiert – dafür garantieren die Autoren.
Greifen Sie zu – es lohnt sich.
Die Voelcker Brothers Edenkoben – New York und „Der Pfälzer in Amerika“
Ausführung
:
Hardcover: 24 x 17 cm
Seiten
:
159 Seiten, mit hist. Bildern und Dokumenten
Preis
:
Abgabepreis im Museum: € 14,80
In den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wanderten viele Pfälzer nach Amerika aus – in das gelobte Land, in dem es für die hier vielfach in Armut und Hoffnungslosigkeit Lebenden bessere Perspektiven gab. So machten sich vor........
.........fühl mich im Geiste mehr draußen in Edenkoben....Briefe Edenkobener Amerikaauswanderer
Ausführung
:
Broschüre, 21 x 15 cm
Preis
:
Abgabepreis im Museum: € 3,50
Handgeschriebene Briefe sind heute eine Seltenheit. Vor über 80 Jahren, als die abgedruckten Briefe geschrieben wurden,war dies eine Selbstverständlichkeit. Was ist der Grund sie zu veröffentlichen? Die Tatsache, dass deren........
Die Edenkobener Judengemeinde und ihre Beziehungen Geschichten, Erzählungen von Dr. Alfred H. Kuby
Autor
:
Dr. Alfred H. Kuby, Pfarrer i.R.
Ausführung
:
Broschüre, 21 x 15 cm
Preis
:
Abgabepreis im Museum: € 2,00
Wie hatte diese Judengemeinde in Edenkoben gelebt? Wie haben die Juden in der Fremde existiert und wie weit ist die Fremde für viele von ihnen zur Heimat geworden? Die möglichen Antworten betreffen unsere abendländische........
Das Sieges- und Friedensdenkmal Edenkoben
und die Denkmäler auf dem Werderberg
Ausführung
:
Broschüre, 21 x 15 cm
Seiten
:
24 Seiten, reich bebildert
Preis
:
Abgabepreis im Museum: € 2,50
Die Gebäude und Denkmäler auf dem Werderberg, wie wir sie heute vorfinden und auf Pfaden durchwandern können, sind nicht gleichzeitig und aus "einem Guss" entstanden. Es waren vielmehr verschiedene, zeitlich auseinander liegende Anlässe und........
Johann Adam Hartmann aus Edenkoben
Der pfälzische Lederstrumpf
Ausführung
:
Broschüre, 21 x 15 cm
Seiten
:
64 Seiten, reich bebildert
Preis
:
Abgabepreis im Museum: € 4,50
Die Lederstrumpf-Erzählungen von James Fenimor Cooper gehören zu den am meisten verbreiteten Büchern der Weltliteratur. Selbst Goethe las sie 77jährig mit Begeisterung.
Das Interesse der deutschen Leserschaft ließ auch dann nicht nach, als........
EdenkobenWerkstatt - Geschichte
Autor
:
Franz Schmidt, Studiendirektor i.R.
Ausführung
:
Hardcover, 22 x 21 cm
Seiten
:
148 Seiten, reich bebildert
Preis
:
Abgabepreis im Museum: € 14,80
Vor rund 40 Jahren, anlässlich der 1200Jahrfeier, ist die letzte, umfassende Darstellung der Edenkobener Geschichte erschienen. Franz Schmidt, Historiker und ehemals Bürgermeister der Stadt Edenkoben spannt in "Edenkoben........
Die Kämpfe um Edenkoben
und das Schänzel während der franz. Revolution
Ausführung
:
Broschüre, 21 x 15 cm
Seiten
:
79 Seiten, reich bebildert
Preis
:
Abgabepreis im Museum: € 2,50
1788 - Frankreich in Aufruhr. Der König, Ludwig XVI, ein Verschwender während das Volk darbt.
Massen rotten sich zusammen um die herrschende Klasse, Adel, Monarchie und Teile des Klerus zu stürzen.
1791 - der König wird mit seiner Familie........
Archivbilder Edenkoben
Ausführung
:
Kartonumschlag, 24 x 17 cm
Seiten
:
128 Seiten, reich bebildert mit hist. Aufnahmen
Preis
:
Buch nicht verfügbar
Edenkoben in der Vergangenheit - in Bildern.
Stadtansicht 1890, noch mit Nepomukturm, mit gerade fertig gestellter
St. Ludwigskirche und Kammertbau im Vordergrund. Die heutige Villastraße, früher Heckweg, um 1890. Stadtansicht-Luftaufnahme von........
Trapper, Scouts & Pioneers
aus der Kurpfalz
Ausführung
:
Kartonumschlag, 24 x 17 cm
Seiten
:
96 Seiten, reich bebildert
Preis
:
Abgabepreis im Museum: € 9,90
Palatines - "Pfälzer" nannte man die Menschen, die seit Beginn des 18.Jahrhunderts zu Tausenden in Nordamerika einwanderten. Nicht ohne Grund, denn sie kamen vor allem aus der Kurpfalz und den mit ihr verwobenen Territorien, rechts und links des........
Jüdische Lebensgeschichten aus der Pfalz
Autor
:
Diverse, Dieter Blinn, Dr. A.H. Kuby u.a.
Ausführung
:
Kartonumschlag, 21 x 15 cm
Preis
:
Abgabepreis im Museum: € 14,00
Jüdische Lebensgeschichten aus der Pfalz - eine Auswahl, dargestellt in 16 Beiträgen von 14 Autoren. Eine kleine Auswahl nur und doch repräsentativ.
Zwar findet sich in dieser Sammlung keine Biografie eines jüdischen Wissenschaftlers, aber wir........
Juden in Edenkoben
Spuren ihrer Geschichte 1660 - 1942
Autor
:
Franz Schmidt, Studiendirektor i.R.
Ausführung
:
Hardcover, 25 x 20 cm
Preis
:
Abgabepreis im Museum: € 10,00
22. Oktober 1940.
Mehr als 6500 Juden aus der Pfalz, aus Baden und dem Saarland werden an diesem Tag ihrer Heimat beraubt. Sie werden verschleppt, "deportiert" -
ein dunkler Tag in der Geschichte der Pfalz, auch in Edenkoben.
Ziel des Buches........
"Hier hat man ein viel besseres Leben wie in Deutschland"
>Briefe pfälzischer Auswanderer aus Nordamerika 1733-1899<
Autor
:
Roland Paul, Institut für pfälzische Geschichte
Ausführung
:
Hardcover, 24 x 17 cm
Preis
:
Abgabepreis im Museum: € 29,90
Auswanderung ist nach wie vor ein aktuelles Thema. Immerhin verlassen jährlich rund 170.000 Bundebürger Deutschland für immer - diese Zahl entspricht in etwa der Bevölkerung der größten Stadt der Pfalz - Ludwigshafen.
Seit den 1950er Jahren........
>Briefe pfälzischer Auswanderer aus Nordamerika 1733-1899<">Leseprobe anzeigen.....
Franz WeidenreichArzt – Politiker – Menschenforscherein pfälzischer Weltbürger
Ausführung
:
fester Einband - Verlag regionalkultur, ISBN 978-3
Preis
:
Abgabepreis im Museum: € 13,90
Weidenreich, 1873 in Edenkoben geboren und 1948 in New York verstorben, war Professor in Straßburg, Heidelberg, Frankfurt, Chicago und Peking. Er wurde durch die Erforschung des China-Menschen „homo pekinensis“ weltbekannt. Roy........
Die Könige zu Besuch
-Bayerns Könige in der Pfalz-
Franz Schmidt, der Autor, hat das Wesentliche zu diesem Thema in seinem neuen Buch (18 x 10 cm) zusammen gefasst.
Es erinnert an die 600jährige Herrschaft des Wittelsbacher Geschlechtes in der Kurpfalz.
Besonders Ludwig I, aber auch sein Sohn........
Der Scout vom Mohawk
ein pfälzisches Auswandererschicksal
Ausführung
:
Kartonumschlag
Nach dem tragischen Vorfall bleibt Hans Adam Hartmann nur die Flucht. Durch Frankreich und dann im Bauch eines Auswandererschiffes, gelangt er nach Amerika.
Als Hafenarbeiter in New York erkauft er sich die Freiheit, schließt mit dem Farbigen Tom........